Datenschutzerklärung

§ 1 Allgemeine Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten

  1. Im Rahmen der Nutzung unserer Website sowie der damit angebotenen Dienste werden personenbezogene Daten verarbeitet. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie Name, Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003).
  2. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
    Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft „Neues Leben“ registrierte Genossenschaft m.b.H.
    Troststraße 108, 1100 Wien
    Tel: +43 1 6042535 -0
    E-Mail: info@wohnen.at
  3. Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder über ein Formular verarbeiten wir Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen). Nach abschließender Bearbeitung löschen wir diese Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

§ 2 Automatisierte Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website

  1. Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten durch den Webserver verarbeitet: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Sprache und Version der Browsersoftware, HTTP-Statuscode.
  2. Diese Verarbeitung ist technisch erforderlich, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen und unser berechtigtes Interesse an einer stabilen und sicheren Bereitstellung der Website zu wahren (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  3. Die Daten werden in Server-Logfiles gespeichert und nach spätestens 14 Tagen gelöscht, sofern keine längere Speicherung zur Aufklärung von sicherheitsrelevanten Vorfällen erforderlich ist.

§ 3 Ihre Datenschutzrechte

  1. Ihnen stehen nach der DSGVO folgende Rechte zu:
    • Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten (Bitte geben Sie uns bei Ihren Anfragen folgenden Identifier bekannt: )
    • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
    • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
    • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
    • Recht auf Datenübertragbarkeit
    • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  2. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen gemäß § 1.
  3. Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.

§ 4 Cookies

  1. Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
  2. Notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.
  3. Für optionale Cookies, die beispielsweise zur Webanalyse dienen, holen wir Ihre Einwilligung über den Cookie-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  4. Cookies werden für maximal 13 Monate gespeichert. Danach werden sie automatisch gelöscht, sofern Sie nicht zuvor Ihre Einwilligung widerrufen haben.
  5. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Datenschutzeinstellungen oder widerrufen.

Cookies
Name Domain Pfad Gültigkeitsdauer Verwendung
PHPSESSID www.wohnen.at / Besuch PHP-Session: Dient zur Speicherung von Nachrichten an Sie über einen Request hinweg, andererseits als Schutzmaßnahme gegen CSRF bei Kontaktformularen.
Inhalt: Beinhaltet eine zufällige Zeichenfolge, mit der wir Sie für die Dauer eines Besuchs identifizieren können.
Local Storage
Name Gültigkeitsdauer Verwendung
dpcm unbestimmt Datenschutzeinstellungen: Speichert welche Dienste und Cookies Sie akzeptiert haben.
Inhalt: Die ausgewählten Einwilligungen zu Diensten und Dienstgruppen sowie die letzten Änderungszeitpunkte.

Webanalyse mit Matomo

  1. Wir verwenden die Open-Source-Software Matomo, die auf unseren eigenen Servern betrieben wird. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
  2. Matomo verwendet Cookies, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden ausschließlich auf unseren Servern gespeichert.
  3. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, sodass keine Zuordnung zu einer bestimmten Person möglich ist.
  4. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Speicherdauer der durch Matomo erhobenen Daten beträgt 13 Monate. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookies
Name Domain Pfad Gültigkeitsdauer Verwendung
_pk_id.1.* .wohnen.at / 13 Monate Speichert Daten über den Besucher, wie zum Beispiel: eine pseudonyme Besucher-ID, Erstellungszeitpunkt des Cookies, Anzahl der Besuche, Zeitpunkt der letzten Useraktion, Zeitpunkt des letzten Besuchs
_pk_ref.1.* .wohnen.at / 6 Monate Speichert Informationen über die Herkunft des Besuchers
_pk_ses.1.* .wohnen.at / 30 Minuten Zeigt an, dass der Besucher eine aktive Session hat.
_pk_testcookie* .wohnen.at / 1 Sekunde Wird vorübergehend angelegt um zu verifizieren, dass der Browser Cookies unterstützt, wird umgehend wieder gelöscht.

§ 5 Kartenmaterial von OpenStreetMap

Wir verwenden Kartenmaterial des Open-Source-Dienstes OpenStreetMap. Zur Wahrung des Datenschutzes hosten wir die benötigten Kartendaten auf unseren eigenen Servern. Dadurch werden beim Aufruf unserer Website keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben.

§ 6 Nutzung unseres Anmeldeportals für Neubauprojekte und Wiedervermietungswohnungen

  1. Zur Nutzung des Portals ist eine Registrierung erforderlich. Hierfür speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie weitere von Ihnen angegebene Daten. Sie erhalten ein Passwort, das Sie nach Erhalt ändern können.
  2. Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Vormerkung für Neubau- und Wiedervermietungswohnungen sowie zur Voranmeldung für geplante Bauprojekte. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
  3. Eine Weitergabe Ihrer Daten an andere Nutzer findet nicht statt.
  4. Sollten Sie sich endgültig vom Portal abmelden, werden Ihre Daten gelöscht. Kommt kein Vertragsverhältnis zustande, löschen wir Ihre Daten nach Ablauf von drei Jahren ab Fertigstellung des jeweiligen Neubauprojektes. 

§ 7 Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen (Art. 32 DSGVO).

Datenschutzeinstellungen