Sicherheit geht vor - Wie gehe ich nach einem Einbruch vor?

Wichtig: Notfallnummern

Im Haus befindet sich ein Aushang mit allen wichtigen Notfallnummern (z. B. Polizei, Hausverwaltung, Hausbetreuung). Bitte machen Sie sich mit diesem Aushang vertraut – im Ernstfall zählt jede Minute.

1. Polizei und Hausverwaltung verständigen

Melden Sie den Einbruch sofort:
Polizei: 133

Hausverwaltung: +43 1 6042635

info@wohnen.at

2. Zylinder tauschen – provisorisch & dauerhaft

Lassen Sie so rasch wie möglich einen provisorischen Zylinder einsetzen. Beauftragen Sie anschließend einen neuen, der Sperranlage entsprechenden Zylinder – die erforderliche Berechtigung erhalten Sie von der Hausverwaltung. Geben Sie bei Bestellung bitte die Anzahl der gewünschten Schlüssel bekannt.

Hinweis für Wohnungseigentümer*innen: Nachdem der Wohnungszylinder sowie die dazugehörigen Schlüssel in die Eigenverantwortung der Wohnungseigentümer*in fallen, reicht im Falle eines gesperrten Schließsystems lediglich das schriftliche Ansuchen für eine Nachbestellung. Entsprechende Nachweise sind nicht erforderlich.

3. Versicherung kontaktieren

Einbruchschäden an Türen, Zylindern oder Fenstern sind nicht über die Gebäudeversicherung gedeckt. Bitte wenden Sie sich an Ihre Haushaltsversicherung, um die Abwicklung in die Wege zu leiten.